
3 Willkommenslieder für dein Baby
und warum du sie jetzt schon
singen solltest!
Lieder begleiten jedes großes Ereignis des Lebens: Feste, Hochzeiten, Abschiede, Einschulungen, Beerdigungen und Geburtstage … aber wieso eigentlich erst nach dem ersten Jahr?
Hier stelle ich dir 3 Lieder vor, die du zur Geburt (d)eines Kindes singen kannst.

4 Gründe, diesen Blog zu lesen!
Warum du vielleicht hier gelandet bist und ein bisschen verweilen solltest!

Wer hat pränatalen Gesang erfunden?
"Pränataler Gesang" - noch nie gehört? Ist das etwas Neues? Ja und nein …
Woher kommt diese noch wenig verbreitete Art der Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung eigentlich?
So ist dieser Blog entstanden:

Mir liegt ein selbstbestimmtes Leben sehr am Herzen und dazu gehört auch eine selbstbestimmte Geburt! Frauen zu unterstützen, ihre eigene Kraft zu spüren und in ihrem Körper zu vertrauen, bringt mir große Freude.
Mein Weg ist durch die Musik, durch die eigene Stimme und durch den Körper. Dass dieser Weg wirkt, erscheint mir durch mein Wissen als Physiotherapeutin und meine Erfahrungen als Sängerin so logisch!.. Und doch ist er noch so unbekannt, vor allem hier in Deutschland!
In Frankreich gibt es Literatur, Podcasts und Ausbildungen zu pränatalem Gesang, hier in Deutschland nicht. Story-time: ich wurde eine Woche nach Veröffentlichung meiner Webseite aus Berlin angerufen von jemanden, der eine Arbeit in Musiktherapie über pränatalen Gesang schreiben wollte und nur meine Webseite als Quelle auf Deutsch gefunden hat. Später wurde ich eingeladen im Podcast „Hand über Herz“ zu sprechen und als ich nach weiteren Podcastfolgen über pränatalen Gesang auf Deutsch recherchierte, stellte ich fest, dass es keine gab, wir also den allerersten Podcast auf Deutsch dazu aufnehmen würden.
In diesem Blog möchte ich einen Einblick für deutschsprachige Familien und Kolleg*Innen in pränatalen Gesang ermöglichen und über damit verwandte Themen schreiben. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und freue mich über Anregungen und Austausch!